Berufe mit Zukunft – 14. Berufsinformationsmesse am Erfurter Kreuz und Tag der offenen Tür im Berufsschulzentrum Arnstadt

Berufe mit Zukunft – 14. Berufsinformationsmesse am Erfurter Kreuz und Tag der offenen Tür im Berufsschulzentrum Arnstadt

Inititative Erfurter Kreuz e. V.: Die Berufsinformationsmesse (BIM) der Unternehmen des Erfurter Kreuzes hat in den vergangenen Jahren bereits 13 Mal zahlreiche Besucher nach Arnstadt gezogen. Nach einer pandemiebedingten Pause haben die Veranstalter der Initiative...
Mehl macht glücklich, findet der Müller der Traditions-Mühle Gustav Zitzmann in Ingersleben

Mehl macht glücklich, findet der Müller der Traditions-Mühle Gustav Zitzmann in Ingersleben

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Gustav Zitzmann war Ende des 19. Jahrhunderts auf der Walz, wie so viele Müllergesellen vor und nach ihm. Von Ostpreußen hatte es den jungen Mann ins Thüringische verschlagen. Dort, nämlich in Gebesee, traf er die Liebe seines...
Engagement für eine attraktive Innenstadt – Die Ilmenauer Kaufleute bündeln ihre Kräfte und organisieren viele Veranstaltungen

Engagement für eine attraktive Innenstadt – Die Ilmenauer Kaufleute bündeln ihre Kräfte und organisieren viele Veranstaltungen

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Sebastian Gigerenzer ist Händler, einer mit Leib und Seele. Und das fordert den ganzen Mann. Trotzdem ist er 1. Vorsitzender der Ilmenauer Kaufleute und Gewerbetreibende. Der Verein hat sich auf die Fahnen geschrieben, die...
Einkaufs- und Lieferroboter „Whizzy“: 5G-basiertes Logistiksystem für den Einzelhandel

Einkaufs- und Lieferroboter „Whizzy“: 5G-basiertes Logistiksystem für den Einzelhandel

TU Ilmenau: Wie kann der stationäre Einzelhandel in ländlich geprägten Gebieten gestärkt werden, um sich gegenüber großen Online-Lieferdiensten zu behaupten? Dieser Frage widmen sich aktuell Forschende am Fachgebiet Prozessoptimierung der Technischen Universität...
Innenstadtbelebung heißt, der Wille und das Engagement, etwas zu bewegen, muss da sein

Innenstadtbelebung heißt, der Wille und das Engagement, etwas zu bewegen, muss da sein

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Mehr oder minder regelmäßig treffen sich im Thüringer Bogen Menschen, die auf die eine oder andere Art mit Innenstadtentwicklung und mit Citymanagement zu tun haben. Der jüngste Gesprächskreis fand Ende Oktober im Unverpacktladen...
Thüringer Wurstkönigin tritt Nachfolge in Traditionsfleischerei in Schmerbach an

Thüringer Wurstkönigin tritt Nachfolge in Traditionsfleischerei in Schmerbach an

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Rolf Schenk ist Fleischermeister, wie sein Vater und dessen Vater. Das ist gesichert. Und was davor war, blieb im Dunkel. Doch dann kam ein Heimatforscher ins Fleischerfachgeschäft, der sich mit der Geschichte des Bergbaus um und in...