„Digitalisierung zum Anfassen“: Schüler aus Gotha und Bad Salzungen erkunden die digitale Zukunft

„Digitalisierung zum Anfassen“: Schüler aus Gotha und Bad Salzungen erkunden die digitale Zukunft

Mittelstand-Digital Zentrum Ilmenau: Unter dem Motto „Digitalisierung zum Anfassen: Sehen, Ausprobieren, Anwenden“ fand am 15. November eine für uns außergewöhnliche Veranstaltung in Gotha statt. Knapp 150 Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Gotha und Bad...
Thüringer Klimaschutzpreis „Die blaue Libelle“ 2023 an Solardorf Kettmannshausen e. V. – Auszeichnung für vorbildliche Bildungsarbeit im Bereich erneuerbare Energien

Thüringer Klimaschutzpreis „Die blaue Libelle“ 2023 an Solardorf Kettmannshausen e. V. – Auszeichnung für vorbildliche Bildungsarbeit im Bereich erneuerbare Energien

Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen/Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz: Der Verein Solardorf Kettmannshausen aus dem Ilm-Kreis wurde heute in Jena mit dem Thüringer Klimaschutzpreis „Die Blaue Libelle“ 2023 ausgezeichnet. Seit 2001 macht der...
Abgefahren! Und gut auf dem Friedenstein angekommen – Das Wunderkammer-Shuttlebus-Programm ist gestartet

Abgefahren! Und gut auf dem Friedenstein angekommen – Das Wunderkammer-Shuttlebus-Programm ist gestartet

Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: Seit heute führt die Stiftung Schloss Friedenstein Gotha Kinder und Jugendliche nicht nur an Kunst und Kultur heran, sondern fährt sie direkt hin. 35 Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b waren die Ersten: Mit ihrer Abfahrt an der...
Elektronische Schaltungstechnik an der Goetheschule Ilmenau

Elektronische Schaltungstechnik an der Goetheschule Ilmenau

IMMS GmbH: Workshop von IMMS und TU Ilmenau in der Projektwoche Vom 3. – 5. Juli 2023 nahmen Schülerinnen und Schüler an einem Workshop zur praktischen Einführung in die Schaltungstechnik in der Projektwoche an der Goetheschule in Ilmenau teil. Der Workshop war eines...
Jugend forscht: „Mach Dir einen Kopf!“ – Auftakt zur 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

Jugend forscht: „Mach Dir einen Kopf!“ – Auftakt zur 59. Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb

Stiftung Jugend forscht e. V.: Kinder und Jugendliche mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik können sich ab sofort online anmelden. Unter dem Motto „Mach Dir einen Kopf!“ startet Jugend forscht in die neue Runde. Ab sofort können sich...
Klimaschutz – ein Thema, das auch Kinder umtreibt, nicht nur bei der Woche der Erneuerbaren Energien

Klimaschutz – ein Thema, das auch Kinder umtreibt, nicht nur bei der Woche der Erneuerbaren Energien

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Die Grundschülerin hat das Prinzip verstanden. Und durchdacht umgesetzt. „Für den Schülerwettbewerb ‚Erneuerbare Energien‘ im Ilm-Kreis habe ich ein Kettenkarussell gebaut. Verwendet habe ich: Kompostierbare Pflanztöpfe, Holz,...