NEWSBLOG
Neuigkeiten aus dem Thüringer Bogen
Immer auf dem Laufenden bleiben!
Unser Newsletter informiert Sie regelmäßig mit den aktuellen Meldungen und Terminen aus Ihrer Region rund um Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Leben und Freizeit. Um den Newsletter zu erhalten, melden Sie sich am besten gleich dafür an.
Was ist los im Thüringer Bogen?
Unser Online-Veranstaltungskalender fasst Terminankündigungen und Veranstaltungshinweise insbesondere für Schülerinnen und Schüler, Studierende, Fachkräfte und Unternehmen im Thüringer Bogen und angrenzenden Regionen auf einen Blick zusammen.
Ein moderner Kindergarten ergänzt den Kinder- und Jugendcampus in Bad Tabarz
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Bad Tabarz ist weit davon entfernt, ein Universitätsstädtchen zu sein. Und trotzdem leistet sich der Ort am Thüringer Wald einen Campus, genauer einen Kinder- und Jugendcampus. „Aus unserer Sicht macht es Sinn, wenn wir alles, was...
Die Elektro Beckhoff GmbH präsentiert sich zur Ausbildungs- und Stellenbörse in Ohrdruf
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Am 7. März 2025 findet in Ohrdruf die 6. Ausbildungs- und Stellenbörse statt. Von 9 bis 17 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler zu Ausbildungsbetrieben und Interessierte zu neuen beruflichen Herausforderungen informieren. Unter...
Erfolgreicher Start der Mitfahr-App goFLUX im Ilm-Kreis
Ilm-Kreis: Erstes teilnehmendes Unternehmen N3 Engine Overhaul Services verzeichnet hohe Teilnahme innerhalb kürzester ZeitGemeinsam zur Arbeit fahren und CO2 einsparen – Thüringenweit bisher einmalige Initiative von Ilm-Kreis und Initiative Erfurter Kreuz trägt erste...
Gothaer Berufsschule bildet bald in der Zugverkehrssteuerung aus
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Das laufende Schuljahr ist längst noch nicht zu Ende, doch muss sich Uwe Kirschberg bereits intensiv mit dem kommenden beschäftigen. Das nämlich bringt für das Berufsschulzentrum Hugo Mairich in der Kindleber Straße große...
Build Your Future – Weiterbildung als Karriereturbo: Tag der offenen Tür am 8. März 2025
Staatliche Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr: Von A wie Absatzwirtschaft bis Z wie Zugsimulator. Die Staatliche Fachschule für Bau, Wirtschaft und Verkehr in Gotha lädt herzlich zu ihrem zweiten Tag der offenen Tür in diesem Jahr ein. Am Samstag, den 8. März...
Maßgefertigte Großküchen kommen aus Wölfis – das Unternehmen präsentiert sich zur Ausbildungs- und Stellenbörse in Ohrduf
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Am 7. März 2025 findet in Ohrdruf die 6. Ausbildungs- und Stellenbörse statt. Von 9 bis 17 Uhr können sich Schülerinnen und Schüler zu Ausbildungsbetrieben und Interessierte zu neuen beruflichen Herausforderungen informieren. Unter...
Tag der offenen Tür am Standort Ilmenau
Staatliches Berufsschulzentrum Arnstadt-Ilmenau: Traditionell im zeitigen Frühjahr öffnet der Standort Ilmenau seine Pforten zum Tag der offenen Tür. Eingeladen sind alle Schüler der 9. und 10. Klassen unserer Region mit ihren Eltern. Das SBSZ stellt sein...
Neue Partner für den Familienpass des Ilm-Kreises gesucht
Ilm-Kreis: Der Familienpass des Ilm-Kreises geht in die fünfte Auflage! Unter dem Motto „Zusammen Erlebnisse schaffen“ sind bewährte und neue Kooperationspartner dazu aufgerufen, sich am neuen Familienpass für die Laufzeit 2025/2026 zu beteiligen. Als...
Ist das Klima noch zu retten? Der Georgenthaler Autor Bernd Hill mit neuem Buch zum Klimawandel
Regionalmanagement Thüringer Bogen: In seinem jüngsten Buch beschäftigt sich der Georgenthaler Autor Bernd Hill mit dem Klimawandel, mit Lösungswegen und der wichtigen Rolle, die dabei Bildung spielt. Wir unterhielten uns mit ihm und fragten: Ist das Klima noch zu...
Insgesamt tummeln sich im Reyche „Zu den drey Gleichen“ 20 Schlaraffen und solche, die es werden sollen
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Lulu. Lulu? Lulu! Was für die meisten Menschen unverständlich daher kommt, hat für die Schlaraffen große Bedeutung. Mit Lulu begrüßen sie sich, damit geben sie ihrer Zustimmung und mit einem dreifachen Lulu ihrem Entzücken Ausdruck....
Sie haben noch Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihr Draht zum Thüringer Bogen
Das landkreisübergreifende Regionalmanagement Thüringer Bogen ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis Gotha und dem Ilm-Kreis. Es wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) durch den Freistaat Thüringen und den Bund gefördert.

