Der Thüringer Bogen
ist die neue Regionenmarke der Landkreise Gotha und Ilm-Kreis. In unserer lebens- und liebenswerten Region fühlen sich Jung und Alt zuhause und können sich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen entwickeln und ausleben. Bei uns findet jeder seinen persönlichen Freiraum – ob Familie, Unternehmer, Investor, Schüler und Studierender oder Urlauber.
Wir freuen uns sehr, Ihnen hier unsere neue Website präsentieren zu dürfen. Es erwarten Sie umfangreiche Informationen zur Region, zur Lage und Infrastruktur, zu Wirtschaftsbranchen und Industriegebieten, zu Forschung und Entwicklung, zu Bildungs- und beruflichen Möglichkeiten, eine Stellen- und Praktikumsbörse mit Jobangeboten aus der Region, Wissenswertes zum Leben und zu Freizeitaktivitäten sowie Hintergrundinfos zum Regionalmanagement und Regionalbudget.
Wenn Sie Anregungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden. Viel Spaß beim Stöbern!
Der Thüringer Bogen
ist die neue Regionenmarke der Landkreise Gotha und Ilm-Kreis. In unserer lebens- und liebenswerten Region fühlen sich Jung und Alt zuhause und können sich nach ihren Wünschen und Bedürfnissen entwickeln und ausleben. Bei uns findet jeder seinen persönlichen Freiraum – ob Familie, Unternehmer, Investor, Schüler und Studierender oder Urlauber.
mehr lesen
Wenn Sie Anregungen haben, können Sie sich gerne an uns wenden.
Viel Spaß beim Stöbern!
Top-News und Aktuelles aus der Region
Ein Pedalritter aus Ilmenau, Kartografen aus Gotha und der eingängige Name „grünes herz“
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Bücher spielten nicht die Hauptrolle in Lutz Gebhardts Leben, jedenfalls nicht bis zu dem Punkt, wo er beschloss, ein eigenes zu verfassen. Er lernte den Beruf eines Elektromonteurs, installierte Steckdosen und Leitungen, bildete...
ThEx AWARD – Der Thüringer Gründungspreis 2022 verliehen – Drei Sieger kommen aus dem Thüringer Bogen
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft/Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum: Gewinnerinnen und Gewinner kommen aus Bad Tabarz, Gotha, Gräfenroda und Erfurt Die Siegerinnen und Sieger des „ThEx AWARDs – Der...
TU Ilmenau vergibt 45 Deutschlandstipendien – so viele wie nie zuvor
TU Ilmenau: Die Technische Universität Ilmenau vergibt im Studienjahr 2022/23 Deutschlandstipendien an 45 Studentinnen und Studenten – so viele wie nie zuvor. Die Stipendien werden am 17. November um 16 Uhr von den Förderern im Auditorium Maximum der TU Ilmenau an die...
Genießen Sie den Winter im Thüringer Bogen!
Projekte für die Region
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Sie haben noch Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Ihr Draht zum Thüringer Bogen
Bildnachweis:
oben: Campus TU Ilmenau | © TU Ilmenau/Hajo Dietz (Nürnberg Luftbild); Gottlob Tempel Friedrichroda | © TTG/Guido Werner; Wiegand-Glashüttenwerke GmbH in Großbreitenbach | © Wiegand-Glas Holding GmbH; Kinder balancieren | © Carolin Schmidt; Ausbildung bei der Schülken Form GmbH in Waltershausen | © Michael Reichel; Bach-Festival Arnstadt | © Kulturbetrieb Arnstadt/Steffen Rosipal; Blick in den Thüringer Wald | © Regionalverbund Thüringer Wald e. V.
Banner Mitte: Archivbild der IGW 2020 | © Michael Reichel
Das landkreisübergreifende Regionalmanagement Thüringer Bogen ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis Gotha und dem Ilm-Kreis. Es wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) durch den Freistaat Thüringen und den Bund gefördert.

