von Thüringer Bogen | Mai 25, 2022 | Berufsorientierung, Bildung + Arbeit, Erfurter Kreuz, Familie, Ilm-Kreis, Jobs und Karriere, Landkreis Gotha, TRIA, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Agentur für Arbeit Erfurt/Stadt Arnstadt/Jobcenter Ilm-Kreis: Sie suchen eine Arbeit? Ihre Kinder sind auf Ausbildungssuche oder möchten dual studieren? Sie brauchen Unterstützung beim Bewerbungsmanagement oder wollen sich weiterbilden oder beruflich neu orientieren?...
von Thüringer Bogen | Mai 23, 2022 | Berufsorientierung, Bildung + Arbeit, Familie, Forschung und Entwicklung, Freizeit, Ilmenau, Jugend forscht, Leben + Freizeit, Studium, Talente entdecken, TRIA, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
TU Ilmenau: Am Samstag, 18. Juni, findet an der Technischen Universität Ilmenau der Schülerworkshop Informatik statt. Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 8 bis 13 führen in praktischen Workshops Experimente zu aktuellen Themen der Informatik und der Kybernetik,...
von Thüringer Bogen | Mai 23, 2022 | Bildung + Arbeit, Ilm-Kreis, Ilmenau, Studium, TRIA, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
TU Ilmenau. Die Technische Universität Ilmenau lädt am 11. Juni Schülerinnen und Schüler der gymnasialen Oberstufe, deren Eltern und alle Studieninteressierten zum Studieninfotag ein. Von 10 bis 16 Uhr können sie sich vor Ort in Informationsveranstaltungen, bei...
von Thüringer Bogen | Mai 20, 2022 | Bildung + Arbeit, Freizeit, Ilm-Kreis, Jugend forscht, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Talente entdecken
Ilm-Kreis: Wettbewerb Erneuerbare Energien ist entschieden – Preisträger stehen fest. Woche der Erneuerbaren Energien war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Ins Tun kommen, aber wie“ waren auch in diesem Jahr wieder Forscher von morgen gefragt, spannende,...
von Thüringer Bogen | Mai 20, 2022 | Bildung + Arbeit, Ilm-Kreis, Leben + Freizeit, Regionalmanagement, Thüringer Wald, Wirtschaft + Wissenschaft
IHK Südthüringen/forum Thüringer Wald e. V. Auch in Thüringens Süden ist der Fachkräftemangel Realität und stellt ein erhebliches Risiko für die wirtschaftliche Entwicklung der Region dar. 31 Prozent der Bruttowertschöpfung entstehen hier in der Industrie, aber 18.600...