Stadt Ilmenau:

Die Stadt Ilmenau schreibt gemeinsam mit dem Agenda 2030-Büro in diesem Jahr wieder den Wettbewerb „Ökologisch wertvoller Garten in Ilmenau und den Ortsteilen“ aus.

Nach einem Jahr Pause wird den Wettbewerb 2021 konform zu den Erfordernissen der Corona-Bestimmungen wieder durchgeführt. Angesprochen sind erneut die Gartenbesitzer, die einheimische Vielfalt und Naturnähe lieben, aber auch verschiedenen Tierarten Unterschlupf anbieten. Aus diesem Grund gelten auch 2021 wieder folgende Kriterien:

  • einheimischer und vielfältiger Gehölzbestand, Blumen oder Kräuterwiese
  • wenig versiegelte Flächen, natürliche Beeteinfassung
  • Verwendung von Naturmaterialien, Beetnutzung (Gemüse, Kräuter, Blumen)
  • Lebensräume und Nischen für Kleintiere, Vögel, Insekten
  • Regenwassernutzung, Ökologischer Pflanzenschutz
  • Komposthaufen, Teich, Trockenmauer usw.

Bewertet wird in 5 Kategorien:

  1. Hausgärten
  2. Dorfgärten
  3. Gärten in neuen Wohngebieten
  4. Gärten in Kleingartenanlagen
  5. Gärten in Schulen und Einrichtungen

Bedingung zur Teilnahme an dem öffentlichen Wettbewerb ist eine Zustimmung zur Veröffentlichung der Namen, der Anschrift und der Bilder aus dem Garten. Dem jeweiligen Siegergarten wird das Agenda-Gütesiegel verliehen. Weiterführende Informationen können auf der Homepage vom vss-ilmenau.de unter Agenda 2030 nachgelesen werden.
Teilnehmer melden sich bitte bis zum 04.06.2021 im Sport- und Betriebsamt der Stadtverwaltung, Weimarer Str. 74, unter folgenden Rufnummern: 600-6170, 600-613 oder 600-610 oder per Mail:  

Bild: Wettbewerb ökologisch wertvoller Garten | © Stadt Ilmenau

>> ZURÜCK