Kalender
Was ist los im Thüringer Bogen
Etwas im technischen Bereich, einen sozialen Beruf oder doch eher Handwerk? Ausbildung oder Studium? Welche Möglichkeiten bietet die Region? Die Frage nach der beruflichen Zukunft sollte schon frühzeitig gestellt werden. Oder streben Sie ein neues Betätigungsfeld an, wollen in die Heimat zurückkommen oder Ihr Unternehmen sucht Fachkräfte und Azubis? Dann bietet unser Kalender einen kompakten Überblick zu allen im Thüringer Bogen und in der angrenzenden Region stattfindenden Veranstaltungen.
Datum/Zeit
Veranstaltung
30.06.2025 - 07.08.2025
Ganztägig
Sommerferien in der Robothek Gotha
Stadtbibliothek Heinrich Heine, Gotha
16.07.2025
10:00 - 11:00
KI im Unternehmen, was Unternehmen bereits wissen sollten - Webinar
16.08.2025
9:00 - 15:00
Tag der offenen Firmen in Gotha
28.08.2025
14:00 - 18:00
Jahreskonferenz ThEx Zukunftswirtschaft
IMAGINATA, Jena
29.08.2025
9:30 - 12:30
ThAFF-Praxisaustausch: Arbeitskräftepotenziale in Thüringen – Im Dialog mit Arbeitgebern
comcenter Brühl, Erfurt
30.08.2025
9:00 - 13:00
Jobperspektive Ilmenau
Festhalle Ilmenau, Ilmenau
Datum/Zeit | Veranstaltung |
---|---|
30.06.2025 - 07.08.2025 Ganztägig |
Sommerferien in der Robothek Gotha
Stadtbibliothek Heinrich Heine, Gotha |
16.07.2025 10:00 - 11:00 |
KI im Unternehmen, was Unternehmen bereits wissen sollten - Webinar |
16.08.2025 9:00 - 15:00 |
Tag der offenen Firmen in Gotha |
28.08.2025 14:00 - 18:00 |
Jahreskonferenz ThEx Zukunftswirtschaft
IMAGINATA, Jena |
29.08.2025 9:30 - 12:30 |
ThAFF-Praxisaustausch: Arbeitskräftepotenziale in Thüringen – Im Dialog mit Arbeitgebern
comcenter Brühl, Erfurt |
30.08.2025 9:00 - 13:00 |
Jobperspektive Ilmenau
Festhalle Ilmenau, Ilmenau |
Sie planen eine Veranstaltung, die wir in unseren Kalender mit aufnehmen könnten? Dann geben Sie uns gerne Bescheid.
Das landkreisübergreifende Regionalmanagement Thüringer Bogen ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis Gotha und dem Ilm-Kreis. Es wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) durch den Freistaat Thüringen und den Bund gefördert.

