Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Willkommen im Thüringer Bogen

 

Wirtschaft und Leben in perfekter Lage

Hereinspaziert

Herzlich Willkommen im Thüringer Bogen. Die Region präsentiert sich vom 17. bis zum 26. Januar auf der Grünen Woche in Berlin, einer der bedeutendsten Messe für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau. In diesem Jahr ist die Region Thüringer Bogen Hauptaussteller des Freistaates Thüringen. Mit insgesamt acht regionalen Partnern präsentieren wie kulinarische Spezialitäten und innovative Produkte – vom Gräfenrodaer Gartenzwerg bis hin zu leckeren Kloßherzen von „Schadinis“. Der Thüringer Bogen lädt alle Interessierten ein, den Stand in Halle 20 zu besuchen. Hier erfahren Sie mehr …

Folgen Sie uns auch auf Facebook und LinkedIn

Foto links: Hofläden und Infostände des Thüringer Bogens in einem nachgebildeten Burgenensemble der ‚Drei Gleichen‘ I Regionalmanagement Thüringer Bogen

Top-News und Aktuelles aus der Region

Die Agrargenossenschaft Bösleben präsentiert sich am 25. Februar 2025 auf der Berufsinformationsmesse Erfurter Kreuz

Die Agrargenossenschaft Bösleben präsentiert sich am 25. Februar 2025 auf der Berufsinformationsmesse Erfurter Kreuz

Regionalmanagement Thüringer Bogen: „Berufe mit Zukunft“ stehen am 25. Januar 2025 wieder bei der inzwischen 15. Berufsinformationsmesse am Erfurter Kreuz im Fokus, um interessierten Fachkräften und angehenden Auszubildenden Perspektiven in der Region aufzuzeigen. Die...

Die Arnstädter Stadtbrauerei ist eine von acht Mitausstellern auf der Grünen Woche in Berlin 2025 – Thüringer Bogen präsentiert sich als Thüringer Schwerpunktregion

Die Arnstädter Stadtbrauerei ist eine von acht Mitausstellern auf der Grünen Woche in Berlin 2025 – Thüringer Bogen präsentiert sich als Thüringer Schwerpunktregion

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Die renommierte Genussmesse Grüne Woche in Berlin steht vor der Tür. Bereits zum dritten Mal präsentiert sich die Region Thüringer Bogen mit exzellenten Produkten und kulinarischen Raffinessen vor Ort. Mit insgesamt acht...

Thüringer Bogen präsentiert sich auf der Grünen Woche Berlin – Schwerpunktregion mit acht Mitausstellern und Bühnenprogramm aus dem Ilm-Kreis und dem Landkreis Gotha

Thüringer Bogen präsentiert sich auf der Grünen Woche Berlin – Schwerpunktregion mit acht Mitausstellern und Bühnenprogramm aus dem Ilm-Kreis und dem Landkreis Gotha

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Thüringer Bogen, 07.01.2025 – Auf circa 90 Quadratmetern und mit einem Nachbau der „Drei Gleichen“ präsentiert sich der Thüringer Bogen ab dem 17. Januar zur Grünen Woche in Berlin. Unter der gemeinsamen Dachmarke sind der Ilm-Kreis...

Werbung für die Bestlage

Der Thüringer Bogen hat einen Platz in bester Lage – zentral, gut erreichbar, wirtschaftsstark und lebenswert. Um dies gegenüber möglicher Investoren zu verdeutlichen, sind Aufnahmen der Städte Waltershausen, Gotha, Arnstadt und Ilmenau sowie Kugelpanoramen und Exposés zu freien Gewerbeflächen entstanden. Auf Anfrage unter können diese gerne zur Verfügung gestellt werden.

 

Werbung für die Bestlage

Der Thüringer Bogen hat einen Platz in bester Lage – zentral, gut erreichbar, wirtschaftsstark und lebenswert. Um dies gegenüber möglicher Investoren zu verdeutlichen, sind Aufnahmen der Städte Waltershausen, Gotha, Arnstadt und Ilmenau sowie Kugelpanoramen und Exposés zu freien Gewerbeflächen entstanden. Auf Anfrage unter können diese gerne zur Verfügung gestellt werden.

Sie haben noch Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ihr Draht zum Thüringer Bogen

Bildnachweis:
oben: Campus TU Ilmenau | © TU Ilmenau/Hajo Dietz (Nürnberg Luftbild); Gottlob Tempel Friedrichroda | © TTG/Guido Werner; Wiegand-Glashüttenwerke GmbH in Großbreitenbach | © Wiegand-Glas Holding GmbH; Kinder balancieren | © Carolin Schmidt; Ausbildung bei der Schülken Form GmbH in Waltershausen | © Michael Reichel; Bach-Festival Arnstadt | © Kulturbetrieb Arnstadt/Steffen Rosipal; Blick in den Thüringer Wald | © Regionalverbund Thüringer Wald e. V.

Das landkreisübergreifende Regionalmanagement Thüringer Bogen ist eine Kooperation zwischen dem Landkreis Gotha und dem Ilm-Kreis. Es wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur“ (GRW) durch den Freistaat Thüringen und den Bund gefördert.