von Thüringer Bogen | Mai 12, 2023 | Forschung und Entwicklung, Ilmenau, Leben + Freizeit, Markenbotschafter des Thüringer Bogens, Regionalmanagement und Projekte für den Thüringer Bogen, Top News, TRIA, TU Ilmenau, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Sie sind zu zehnt, zehn Frauen und Männer mit unterschiedlichen beruflichen Biografien. Was sie eint, ist ihr Engagement im Thüringer Bogen, in der Region des Landkreises Gotha und des Ilm-Kreises also. Und sie alle wirken auf die...
von Thüringer Bogen | Mai 5, 2023 | Erfurter Kreuz, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Top News, Wohnen
Ilm-Kreis/Landkreis Gotha/Stadt Erfurt: Der Ilm-Kreis, der Landkreis Gotha und die Landeshauptstadt Erfurt erstellen im Zeitraum 2022/23 eine „Siedlungsflächenkonzeption Erfurter Kreuz“. Das Konzept befasst sich mit der zu erwartenden Einwohner-, Arbeitsmarkt- und...
von Thüringer Bogen | Mai 3, 2023 | Berufsorientierung, Bildung + Arbeit, Erfurter Kreuz, Jobs und Karriere, Regionalmanagement und Projekte für den Thüringer Bogen, Top News, TRIA, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Initiative Erfurter Kreuz e. V.: Jetzt ist es wieder soweit. Besuchen Sie Unternehmen der Initiative Erfurter Kreuz am Sonnabend, den 03.06.2023. Das Event INDUSTRIEERLEBEN ist eine von den Mitgliedsfirmen der Initiative Erfurter Kreuz in eigener Regie organisierte...
von Thüringer Bogen | Apr 25, 2023 | Klima und Umwelt, Top News, TRIA, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Wenn, wie geplant, im September diesen Jahres Phase eins anläuft, hat das Unternehmen KHW in Geschwenda ein Jahr später 449 Tonnen CO₂-Emissionen eingespart. Das entspricht 33.300 Baumpflanzungen und einem Äquivalent von mehr als...
von Thüringer Bogen | Apr 21, 2023 | Bildung + Arbeit, Ilm-Kreis, Landkreis Gotha, Leben + Freizeit, Regionalmanagement und Projekte für den Thüringer Bogen, Top News, Wirtschaft + Wissenschaft
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, wie es im Thüringer Bogen der Fall ist, können mit einem Regionalbudget vom Thüringer Wirtschaftsministerium unterstützt werden. Das Regionalbudget soll der...
von Thüringer Bogen | Apr 20, 2023 | Bildung + Arbeit, Freizeit, Leben + Freizeit, Sport, Top News, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
IHK Südthüringen: Die Online-Anmeldung zur 13. Auflage der sportlichsten Netzwerkparty der Region öffnet am 24. April um 10:00 Uhr. Dann heißt es für alle laufbegeisterten Unternehmen und ihre Teams „Startplätze sichern“. Das Teilnehmerlimit beläuft sich auf 4.500...