von Thüringer Bogen | Jun 17, 2022 | Forschung und Entwicklung, Ilmenau, Infrastruktur, TRIA, Wirtschaft + Wissenschaft
Fraunhofer IOSB, Anwendungszentrum Systemtechnik AST: Eine Kurzstudie des Fraunhofer IOSB-AST in Ilmenau zeigt: Einsparpotential beim Erdgasbezug von bis zu 60 Prozent ist bei Stadtwerken möglich. Ein kurzfristiger Stopp russischer Erdgaslieferungen wird die...
von Thüringer Bogen | Jun 10, 2022 | Ilm-Kreis, Ilmenau, Infrastruktur, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
Zwei automatisiert fahrende Kleinbusse, die in Kürze in Ilmenau im regulären Linienverkehr eingesetzt werden, wurden heute (09.06.2022) vom Fahrzeughersteller an die IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau übergeben. Die elektrisch angetriebenen Busse werden ab dem...
von Thüringer Bogen | Jun 8, 2022 | Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Wohnen
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: Die Schwimmhalle Ilmenau ist Trägerin des Sonderpreises Holzbau im Rahmen des Thüringer Staatspreises für Baukultur 2020/2021. Nachdem der Preis bereits im September vergangenen Jahres offiziell verliehen...
von Thüringer Bogen | Mai 25, 2022 | Freizeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Ilm-Kreis: Das Potenzial der Wanderwege in Thüringen ist groß. Viele Menschen kommen in die Region, um sich aktiv zu erholen. Wie man den Wandertourismus weiter stärken und noch attraktiver gestalten kann, war Thema des ersten Treffens der Wanderakteure des...
von Thüringer Bogen | Mai 18, 2022 | Familie, Freizeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Sport, Tourismus
Stadt Erfurt: Am 17. Mai 2022 wurde durch Dr. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Stadt Erfurt, der Radring Erfurt in Molsdorf feierlich eröffnet. Gleichzeitig wurden 25 landwirtschaftliche Informationstafeln, die den Radring flankieren, durch...
von Thüringer Bogen | Mai 17, 2022 | Bildung + Arbeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Jobs und Karriere, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Thüringer Wald, TRIA, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft, Wohnen
Ilm-Kreis: Statement der Landrätin Petra Enders zum Energieembargo Mit großer Sorge nimmt die Landrätin des Ilm-Kreises, Petra Enders, die Absichten der Bundesregierung und der Europäischen Union zum Energieembargo zur Kenntnis. „Ein Energieembargo führt in erster...