von Thüringer Bogen | März 24, 2025 | Allgemein, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Es beginnt mit der ersten Mietzahlung, die ausbleibt, dann folgt die zweite, die dritte. Und am Ende steht die Zwangsräumung. Dazwischen hätte es einige Möglichkeiten gegeben, das Unheil abzuwenden. „Dazu muss der Betreffende jedoch...
von Thüringer Bogen | März 6, 2025 | Allgemein, Bildung, Familie, Ländlicher Raum, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Bad Tabarz ist weit davon entfernt, ein Universitätsstädtchen zu sein. Und trotzdem leistet sich der Ort am Thüringer Wald einen Campus, genauer einen Kinder- und Jugendcampus. „Aus unserer Sicht macht es Sinn, wenn wir alles, was...
von Thüringer Bogen | Jan. 30, 2025 | Allgemein, Arnstadt, Freizeit, Menschen, Top News, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Die Fürstin hatte einen Plan. Und den hat sie ebenso beharrlich wie akribisch verfolgt. Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt wollte eine Stadt besitzen. Nun, keine wirkliche, das wäre dann doch zu vermessen; aber eine, durch...
von Thüringer Bogen | Jan. 5, 2025 | Allgemein, Genuss, Menschen, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Fast alle trafen sich im November erneut in der Alten Schule – nur gab es diesmal nichts zu essen. Obwohl sich der Abend um Tüschel und Zampen, um Suppen und Braten sowie leckeren Thüringer Kuchen drehte. Die Frauen und Männer...
von Thüringer Bogen | Dez. 19, 2024 | Allgemein, Handwerk, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Fast alle Weihnachtsgeschenke sind mittlerweile verpackt. Aber eben nur fast alle. Um in aller Ruhe dem Heiligabend entgegenzusehen, fehlt noch … ja, was eigentlich? Die rechte Idee will so gar nicht kommen. Nun, wer sozusagen auf...
von Thüringer Bogen | Dez. 19, 2024 | Allgemein, Bildung, Genuss, Gesundheit, Wohnen und Leben
Ilm-Kreis: Mit der erfolgreichen Durchführung der letzten Multiplikatorenschulungen am 16. Dezember 2024 am Fraunhofer-Institut in Ilmenau endet das Projekt der VHS Arnstadt-Ilmenau zur Vermittlung der „Planetary Health Diet“. 22 Lehrerinnen und Lehrer...