von Thüringer Bogen | Mai 22, 2023 | Handwerk, Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Natur, Start-ups, Gründer und Unternehmensnachfolger, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Das erste Mal machte es bei Micheal Kockelmann Klick, als die Familie das Fachwerkhaus in Kleinfahner sanierte. Zunächst ging es darum, die Bausünden der Vergangenheit zu beseitigen. Und so entsorgte er eifrig Gipskartonplatten und...
von Thüringer Bogen | Mai 11, 2023 | Berufsorientierung, Bildung + Arbeit, Handwerk, Landkreis Gotha, Talente entdecken
HWK Erfurt: Als der erste Platz verkündet wurde, gab es kein Halten mehr: Die Klasse 8a der Regelschule Neusitz aus Uhlstädt-Kirchhasel hat das Finale des beliebten Schülerwettbewerbs „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ am heutigen Donnerstag gewonnen. „Die...
von Thüringer Bogen | Mai 9, 2023 | Berufsorientierung, Bildung + Arbeit, Gotha, Handwerk, Jobs und Karriere, Studium, Wirtschaft + Wissenschaft
Regionalmanagament Thüringer Bogen: Martin Gundermann steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Der Versorgungstechniker kommt immer wieder gern zurück an jene Einrichtung, wo er dereinst seinen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung...
von Thüringer Bogen | Mai 9, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Handwerk, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wohnen
Ilm-Kreis: Pflanzen sind ihre Welt. Wer mit Nicole Richter, der amtierenden 29. Olitätenmajestät, durch die Natur streift, kommt aus dem Staunen nicht heraus. So viel weiß sie über Pflanzen und ihre Heilkräfte. Die studierte Kulturmanagerin, die mit ihrer Familie in...
von Thüringer Bogen | Mai 5, 2023 | Bildung + Arbeit, Handwerk, Landkreis Gotha, Leben + Freizeit
Regionalmanagement Thüringer Bogen: In der Küche werden fleißig Kartoffeln geschält. „Diesen Luxus leisten wir uns“, sagt Danilo Weh, Küchenleiter der Gastronomie im TABBS. Während andernorts auf fertiggeschälte Knollen gesetzt wird, lehnt er das grundsätzlich ab. „Da...
von Thüringer Bogen | Mai 5, 2023 | Handwerk, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, TRIA, TU Ilmenau
Ingenieure ohne Grenzen e. V.: Am 19. April 2023 besuchte uns Michel Heftrich (mittig im Bild) zu unserem Repariertreff in Ilmenau. Er befindet sich gerade mit einem elektrischen Lastenfahrrad auf einer Europareise zu ca. 50 Repariertreffs. Ziel seiner Reise ist es,...