Content-Security-Policy: script-src ;
Die Fazination im Lehmbau gefunden – dass der aus dem Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland stammende Mann Thüringer geworden ist, zeigt sich nicht nur in der Leidenschaft für seine neue Aufgabe

Die Fazination im Lehmbau gefunden – dass der aus dem Dreiländereck Belgien, Luxemburg und Deutschland stammende Mann Thüringer geworden ist, zeigt sich nicht nur in der Leidenschaft für seine neue Aufgabe

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Das erste Mal machte es bei Micheal Kockelmann Klick, als die Familie das Fachwerkhaus in Kleinfahner sanierte. Zunächst ging es darum, die Bausünden der Vergangenheit zu beseitigen. Und so entsorgte er eifrig Gipskartonplatten und...
„Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“: Drei Schulen gewinnen beim Schülerwettbewerb – Regelschule Friedrichroda auf Platz 3

„Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“: Drei Schulen gewinnen beim Schülerwettbewerb – Regelschule Friedrichroda auf Platz 3

HWK Erfurt: Als der erste Platz verkündet wurde, gab es kein Halten mehr: Die Klasse 8a der Regelschule Neusitz aus Uhlstädt-Kirchhasel hat das Finale des beliebten Schülerwettbewerbs „Klasse Handwerk! Die Profis von morgen“ am heutigen Donnerstag gewonnen. „Die...
Der Fachschultag in Gotha bringt angehende Fachkräfte und potentielle Arbeitgeber zusammen

Der Fachschultag in Gotha bringt angehende Fachkräfte und potentielle Arbeitgeber zusammen

Regionalmanagament Thüringer Bogen: Martin Gundermann steht die Freude ins Gesicht geschrieben. Der Versorgungstechniker kommt immer wieder gern zurück an jene Einrichtung, wo er dereinst seinen Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker in der Fachrichtung...
Die Kraft der Kräuter – Wahl der neuen Olitätenmajestäten im Thüringer Kräutergarten/Olitätenland steht an

Die Kraft der Kräuter – Wahl der neuen Olitätenmajestäten im Thüringer Kräutergarten/Olitätenland steht an

Ilm-Kreis: Pflanzen sind ihre Welt. Wer mit Nicole Richter, der amtierenden 29. Olitätenmajestät, durch die Natur streift, kommt aus dem Staunen nicht heraus. So viel weiß sie über Pflanzen und ihre Heilkräfte. Die studierte Kulturmanagerin, die mit ihrer Familie in...
Im TABBS wird lecker gekocht, nicht nur für Gäste des Sport- und Gesundheitsbades, sondern auch für die Kinder des Ortes

Im TABBS wird lecker gekocht, nicht nur für Gäste des Sport- und Gesundheitsbades, sondern auch für die Kinder des Ortes

Regionalmanagement Thüringer Bogen: In der Küche werden fleißig Kartoffeln geschält. „Diesen Luxus leisten wir uns“, sagt Danilo Weh, Küchenleiter der Gastronomie im TABBS. Während andernorts auf fertiggeschälte Knollen gesetzt wird, lehnt er das grundsätzlich ab. „Da...