von Thüringer Bogen | März 14, 2025 | Allgemein, Freizeit, Kunst und Kultur, Menschen
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Interessenten können vorab dem Lazy Day frönen, die Spielwiese beschauen, dem Drachensong lauschen oder sich von der Fröhlichkeit der Pink Family mitnehmen lassen. Und bei Du und ich muss die Reise lange nicht enden, im Gegenteil....
von Thüringer Bogen | Feb. 19, 2025 | Allgemein, Familie, Freizeit, Ilm-Kreis, Top News
Ilm-Kreis: Der Familienpass des Ilm-Kreises geht in die fünfte Auflage! Unter dem Motto „Zusammen Erlebnisse schaffen“ sind bewährte und neue Kooperationspartner dazu aufgerufen, sich am neuen Familienpass für die Laufzeit 2025/2026 zu beteiligen. Als...
von Thüringer Bogen | Jan. 30, 2025 | Allgemein, Arnstadt, Freizeit, Menschen, Top News, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Die Fürstin hatte einen Plan. Und den hat sie ebenso beharrlich wie akribisch verfolgt. Auguste Dorothea von Schwarzburg-Arnstadt wollte eine Stadt besitzen. Nun, keine wirkliche, das wäre dann doch zu vermessen; aber eine, durch...
von Thüringer Bogen | Nov. 4, 2024 | Allgemein, Ehrenamt/Vereine, Freizeit, Kunst und Kultur, Ländlicher Raum, Menschen, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Am 30. Oktober 2024 wurde der „Förderverein zur Erhaltung der Orgel in der Kirche Ellichleben“ als Thüringer Kulturförderverein des Monats Oktober 2024 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in der Dorfkirche unter Anwesenheit von...
von Carolin Schmidt | Okt. 30, 2024 | Allgemein, Ehrenamt/Vereine, Freizeit, Gotha
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Mit ihrem Hubertusturnier, dem vereinseigenen Ausscheid, beenden die Bogenschützen des FSV 1950 Gotha traditionell die Freiluftsaison. Zwar bleibt der Bogensportpark am Böhmen nahe Bad Langensalza ganzjährig geöffnet, doch finden...
von Thüringer Bogen | Okt. 24, 2024 | Freizeit, Gotha, Kunst und Kultur, Tourismus, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Gotha ist liebenswert. Und Gotha ist lebenswert. Das ist jetzt manifestiert auf der Titelseite des neuen Stadtmagazins, mit goldener Schrift auf schwarzem Grund geschrieben. Einhundert Seiten umfassend und 365 Gramm schwer, nimmt...