von Thüringer Bogen | Mai 15, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Tourismus, Wandern
Regionalmanagement Thüringer Bogen: „Nun, es wird ein Spaziergang sein“, verspricht Nicole Richter, „keine Wanderung.“ Ein Kräuterspaziergang, weil allenthalben etwas wächst, das zu betrachten sich lohnt und den Weg finden könnte in den Wildkräutersalat, eine...
von Thüringer Bogen | Mai 12, 2023 | Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur
TLUBN: Ergebnisse auf Internetseite verfügbar Ab sofort ist unter https://tlubn.thueringen.de/apfelstaedt die Internetseite des Thüringer Landesamtes für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) zum Sondermessnetz Apfelstädt freigeschaltet. Über sie können die...
von Thüringer Bogen | Mai 10, 2023 | Familie, Freizeit, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Tourismus
Regionalmanagement Thüringer Bogen: So richtig will die Blüte in diesem Frühjahr noch nicht in Gang kommen. Die kalten Nächte seien hinderlich, sagt Jonas Guckuck. Trotzdem ist er überzeugt, dass der Rhododendron-Garten in Bad Tabarz sich am 13. und 14. Mai in...
von Thüringer Bogen | Mai 9, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Handwerk, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wohnen
Ilm-Kreis: Pflanzen sind ihre Welt. Wer mit Nicole Richter, der amtierenden 29. Olitätenmajestät, durch die Natur streift, kommt aus dem Staunen nicht heraus. So viel weiß sie über Pflanzen und ihre Heilkräfte. Die studierte Kulturmanagerin, die mit ihrer Familie in...
von Thüringer Bogen | Mai 5, 2023 | Erfurter Kreuz, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Top News, Wohnen
Ilm-Kreis/Landkreis Gotha/Stadt Erfurt: Der Ilm-Kreis, der Landkreis Gotha und die Landeshauptstadt Erfurt erstellen im Zeitraum 2022/23 eine „Siedlungsflächenkonzeption Erfurter Kreuz“. Das Konzept befasst sich mit der zu erwartenden Einwohner-, Arbeitsmarkt- und...
von Thüringer Bogen | Apr 27, 2023 | Bildung + Arbeit, Freizeit, Infrastruktur, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Talente entdecken, Wohnen
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Als Helene Caspari und Elisabeth Kleemann vor mehr als einem Jahrhundert in Wandersleben ihr Landkochbuch auflegten, hatten sie konkrete Adressaten vor Augen: Die Schülerinnen der Haushaltungsschule im Dorf. Sie wollten ihnen „ein...