von Thüringer Bogen | Mai 20, 2022 | Ilm-Kreis, Innenstadt, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur
Ilm-Kreis: „Ilm-Kreis blüht“ ist eine Initiative des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis. Finanziert wird das Vorhaben über das Regionalbudget Nachhaltigkeit – ein Modellprojekt des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und...
von Thüringer Bogen | Mai 18, 2022 | Familie, Freizeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Sport, Tourismus
Stadt Erfurt: Am 17. Mai 2022 wurde durch Dr. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Stadt Erfurt, der Radring Erfurt in Molsdorf feierlich eröffnet. Gleichzeitig wurden 25 landwirtschaftliche Informationstafeln, die den Radring flankieren, durch...
von Thüringer Bogen | Mai 17, 2022 | Bildung + Arbeit, Freizeit, Handwerk, Ilm-Kreis, Jobs und Karriere, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Tourismus, TRIA, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
TRIA: Direkt am Geraradweg in Dosdorf besuchte Landrätin Petra Enders den Landhof „Am Ziegenried“. Die Geschäftsführer Siegmar Arnoldt und Peter Schulz stellten die Firma vor. Der Name des Landhofs „Am Ziegenried“ mag etwas täuschen, denn Ziegen werden dort nur zur...
von Thüringer Bogen | Mai 17, 2022 | Bildung + Arbeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Jobs und Karriere, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Thüringer Wald, TRIA, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft, Wohnen
Ilm-Kreis: Statement der Landrätin Petra Enders zum Energieembargo Mit großer Sorge nimmt die Landrätin des Ilm-Kreises, Petra Enders, die Absichten der Bundesregierung und der Europäischen Union zum Energieembargo zur Kenntnis. „Ein Energieembargo führt in erster...
von Thüringer Bogen | Mai 13, 2022 | Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: „Wir sind auf die Leistungen der Insekten angewiesen: Intakte Ökosysteme sind ohne Insekten ebenso undenkbar wie eine funktionierende Lebensmittelversorgung für uns Menschen“, sagte Ministerin...
von Thüringer Bogen | Mai 10, 2022 | Familie, Freizeit, Gesundheit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Sport, Tourismus
Ilm-Kreis: „Wenn man sich die Geschichte des Ilmtal-Radweges anschaut, wird deutlich, dass dieser von Anfang an eine enge Zusammenarbeit über Landkreis und Kommunalgrenzen hinaus bedeutet und aufzeigt, wie die Umsetzung einer Idee gelingt“, sagte Landrätin Petra...