von Thüringer Bogen | Feb 1, 2023 | Forschung und Entwicklung, Ilmenau, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, TRIA, Wirtschaft + Wissenschaft, Wohnen
Fraunhofer IOSB-AST: Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer 16 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und ein Verein an der Zukunft der energetischen Sanierung: Vom...
von Thüringer Bogen | Feb 1, 2023 | Forschung und Entwicklung, Start-ups, Gründer und Unternehmensnachfolger, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
IHK Südthüringen: Bereits zum sechsten Mal rufen der Forschungs- und Technologieverbund Thüringen (FTVT) und das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft (TMWWDG) zum erfolgreichen Wettbewerbsformat „getstarted2gether“ (gs2g) auf....
von Thüringer Bogen | Jan 28, 2023 | Berufsorientierung, Erfurter Kreuz, Forschung und Entwicklung, Jugend forscht, Talente entdecken, TRIA, TU Ilmenau, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Initiative Erfurter Kreuz e. V.: Am 28. Januar 2023 fand an der Technischen Universität Ilmenau die First Lego League Challenge statt, ein Forschungs- und Roboterwettbewerb für 9- bis 16-jährige Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Wie...
von Thüringer Bogen | Jan 26, 2023 | Berufsorientierung, Bildung + Arbeit, Forschung und Entwicklung, Ilmenau, Jugend forscht, Leben + Freizeit, TRIA, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
TU Ilmenau: Am 28. Januar findet an der Technischen Universität Ilmenau die First Lego League Challenge statt. In dem Forschungs- und Roboterwettbewerb treten Schülerinnen und Schüler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gegeneinander an. Wie echte...
von Thüringer Bogen | Jan 25, 2023 | Forschung und Entwicklung, Ilmenau, TRIA, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
TU Ilmenau: Einem Forschungsteam der Technischen Universität Ilmenau ist es gelungen, in der Nanotechnologie einen fundamental neuen, sehr materialsparenden Ansatz zur Halbleiter-Metallisierung auf Basis additiver Materialsynthese weiterzuentwickeln. Die am Fachgebiet...
von Thüringer Bogen | Jan 18, 2023 | Bildung + Arbeit, Forschung und Entwicklung, Freizeit, Gotha, Jugend forscht, Leben + Freizeit, Studium, Wirtschaft + Wissenschaft
Stiftung Schloss Friedenstein Gotha: Mit dem Thema „Der Hund versteht uns, verstehen wir auch den Hund?“ startet die Kinderuni der Museumslöwen am Samstag, 21. Januar, in das neue Studienjahr 2023. Um 11 Uhr spricht Prof. Dr. Dr. h. c. Martin S. Fischer in der...