von Thüringer Bogen | Okt. 23, 2024 | Familie, Freizeit, Gotha, Kunst und Kultur, Markenbotschafter, Tourismus
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Das hat bei den Geschwistern Weisheit Tradition: Der Enkel folgt dem Opa auf dem Seil, hält sich an dessen Hose fest und krabbelt schließlich durch Großvaters Beine, um dem Publikum zuzuwinken. Das kommt immer wieder gut an. Und es...
von Thüringer Bogen | Okt. 14, 2024 | Familie, Freizeit, Gotha, Handwerk, Kunst und Kultur, Menschen, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Jetzt, sagt er, fungiere er als Hausmeister und fügt lächelnd hinzu: Geringfügig beschäftigt. Gerade eben hat Michael Kallinich die Schere beiseite gelegt, mit der er die Buchsbaumhecke in Form gehalten hat, die sich im barocken...
von Thüringer Bogen | Sep. 25, 2024 | Familie, Freizeit, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Wohnen und Leben
Ilm-Kreis: In den Sommerferien 2024 hat der Ilm-Kreis für alle Schülerinnen und Schüler mit Hauptwohnsitz im Landkreis die Kosten für das Schülerferienticket übernommen, das sechs Wochen lang in ganz Thüringen in Bussen, Bahnen und Straßenbahnen galt. Mit dem Ziel,...
von Thüringer Bogen | Sep. 25, 2024 | Arnstadt, Familie, Freizeit, Kunst und Kultur, Tourismus
Stadt Arnstadt: Der Verein Städtetourismus in Thüringen e. V. startet mit der Kampagne „In Thüringen um die Welt“ in den goldenen Reiseherbst. In ausdrucksstarken Bildern werden die schönsten Städte Thüringens mit weltbekannten Destinationen verglichen. Auch die...
von Thüringer Bogen | Sep. 18, 2024 | Bildung, Familie, Freizeit, Gotha, Kunst und Kultur, Talente entdecken, Top News, Tourismus
Friedenstein Stiftung Gotha: Die Herbstferien stehen vor der Tür und mit ihnen ein abwechslungsreiches Ferienprogramm auf dem Friedenstein: Das Vermittlungsteam lädt ein, sich die Kunstkammer zeichnend zu erschließen, auf den Spuren der Ursaurier zu wandeln,...
von Thüringer Bogen | Sep. 17, 2024 | Familie, Freizeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Sport, Tourismus, Wohnen und Leben
Ilm-Kreis: Direkt vor der historischen Traukirche in Dornheim steht einer von vielen Wegweisern, die auf das neue Knotenpunktsystem „Radeln nach Zahlen“ des Ilm-Kreises hinweisen. Dornheim ist einer von 37 wichtigen Knotenpunkten in unserem neuen System, das in...