von Thüringer Bogen | Okt. 16, 2024 | Freizeit, Kunst und Kultur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Sicher ist, auf der Steinsberg nahe Römhild wurde mit Mühlsteinen aus Quarzporphyr-Gestein Getreide gemahlen. Und auch andere keltische Siedlung besaßen einen Mahlstein aus dem Thüringer Wald. Selbst Menschen aus der Hallsteinzeit...
von Thüringer Bogen | Sep. 23, 2024 | Freizeit, Menschen, Natur, Thüringer Wald
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Bereits im Mai dieses Jahres wurden nahe Oberhof zwei Luchse in ein Leben in Freiheit entlassen, Viorel und Frieda. Im August folgten Vreni und Kilian. GPS-Halsbänder überwachen ihre Bewegungen. Ein Luchs aus dem Quartett hat sich...
von Thüringer Bogen | Sep. 13, 2024 | Freizeit, Klima und Umwelt, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wohnen und Leben
Regionalverbund Thüringer Wald e. V.: Mit „Lebe deinen Baum“ rufen der Regionalverbund Thüringer Wald e. V. und ThüringenForst eine ganz besondere Initiative ins Leben. An 365 Tagen im Jahr und mit nur wenigen Mausklicks können Interessierte ihren eigenen Baum für den...
von Thüringer Bogen | Sep. 11, 2024 | Familie, Freizeit, Genuss, Ilmenau, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Regionalverbund Thüringer Wald e. V.: Wildspezialitäten, Hirschbrüllen, Geologie-Wanderung und vieles mehr zu den Genuss- Wochen vom 20. September bis 13. Oktober 2024 Die Biosphären-Partner veranstalten vom 20. September bis zum 13. Oktober 2024 wieder ihre...
von Thüringer Bogen | Aug. 20, 2024 | Kunst und Kultur, Landkreis Gotha, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wissenschaft, Forschung und Entwicklung
Friedenstein Stiftung Gotha: Die diesjährige Grabung an der weltberühmten Fossilfundstelle Bromacker in Thüringen ist beendet und war ein voller Erfolg. Die Erforschung der neu gefundenen Ursaurier-Knochen und Kleinskelette, Spurenfossilien, Urzeitkrebse,...
von Thüringer Bogen | Aug. 14, 2024 | Freizeit, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern, Wirtschaft und Unternehmen, Wohnen und Leben
Regionalverbund Thüringer Wald e. V.: Der Rennsteig ist eines der stärksten Zugpferde im Thüringer Tourismus, und soll es – trotz zahlreicher Herausforderungen – auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten bleiben. Um den aktuellen Zustand zu analysieren und Weichen...