von Thüringer Bogen | Mai 9, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Handwerk, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wohnen
Ilm-Kreis: Pflanzen sind ihre Welt. Wer mit Nicole Richter, der amtierenden 29. Olitätenmajestät, durch die Natur streift, kommt aus dem Staunen nicht heraus. So viel weiß sie über Pflanzen und ihre Heilkräfte. Die studierte Kulturmanagerin, die mit ihrer Familie in...
von Thüringer Bogen | Mai 3, 2023 | Freizeit, Infrastruktur, Leben + Freizeit, Natur, Sport, Thüringer Wald, Tourismus
Regionalverbund Thüringer Wald e. V.: Vertreter von 30 Wintersportorten aus dem ganzen Thüringer Wald haben sich auf Einladung des Regionalverbunds Thüringer Wald e. V. zur traditionellen Auswertungssitzung zusammengefunden. „Es gibt keinen Winter im Thüringer Wald,...
von Thüringer Bogen | Mai 3, 2023 | Freizeit, Infrastruktur, Leben + Freizeit, Natur, Sport, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
TTG/Regionalverbund Thüringer Wald e. V.: Sie ist da, topaktuell, nagelneu und ab sofort bestellbar: Die neue Rennsteigkarte für Wanderer und Radfahrer. 169,3 Kilometer Wander- und 198 Kilometer Radweg – der Rennsteig im Thüringer Wald ist Deutschlands ältester und...
von Thüringer Bogen | Mai 3, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Sport, Thüringer Wald, Tourismus
Regionalmanagement Thüringer Bogen: STADTRADELN, Fahrradfest, tolle Routen durch die beiden Landkreise – wer gerne auf den Drahtesel steigt oder nach guten Gelegenheiten schaut, mal wieder von vier auf zwei Räder umzusatteln, sollte es jetzt nutzen. ...
von Thüringer Bogen | Apr 25, 2023 | Familie, Freizeit, Gesundheit, Handwerk, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Endlich, der Frühling ist da. Es grünt und blüht und wer mehr über Kräuter wissen und lernen möchte, hat bei der amtierenden Thüringer Olitätenmajestät jetzt wieder Gelegenheiten dazu. Nicole Richter nimmt ihre Seminarteilnehmer mit...
von Thüringer Bogen | Apr 5, 2023 | Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus
TTG: Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz fördert auch 2023 neue Projekte für eine nachhaltige Regionalentwicklung in den Thüringer Nationalen Naturlandschaften (NNL). Schwerpunkt sind in diesem Jahr die beiden UNESCO-Biosphärenreservate Rhön...