von Thüringer Bogen | Sep 13, 2023 | Familie, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Regionalverbund Thüringer Wald e. V./UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald: Wildspezialitäten, Hirschbrüllen, Pony-Wanderung und viele tolle Aktionen: Die Biosphären-Partner veranstalten vom 22. September bis zum 15. Oktober ihre regionalen Genuss-Wochen rund um...
von Thüringer Bogen | Sep 8, 2023 | Leben + Freizeit, Menschen, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Dieses Jahr klingelte sogar schon im Februar ein Pilzsammler bei Familie Nußbicker in Friedrichroda, im Gepäck einen Baumpilz, über den er Näheres wissen wollte. Christina und Klaus Nußbicker sind Pilzberater. „Anfang des Jahres...
von Thüringer Bogen | Jul 25, 2023 | Freizeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Menschen, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Dietrich Ewald ist Wanderwegewart des Ilm-Kreises. Als der selbstständige Glasbläser Anfang 60 aus gesundheitlichen Gründen seine Berufsbekleidung an den sprichwörtlichen Nagel hängen musste, fiel ihm im Amtsblatt des Ilm-Kreises...
von Thüringer Bogen | Jul 11, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Ilmenau, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Thüringer Heilbäderverband e. V.: Heute trafen sich Ilmenaus Oberbürgermeister Dr. Daniel Schultheiß, der Ortsteilbürgermeister von Stützerbach Frank Juffa, der Präsident des Thüringer Heilbäderverbandes Matthias Strejc und die Geschäftsführerin Melanie Kornhaas, um...
von Thüringer Bogen | Jun 23, 2023 | Freizeit, Ilmenau, Kunst und Kultur, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Tourismus, Wandern
Stadt Ilmenau: Das markante Hirschmonument am Eingang des Ilmenauer Ortsteils Frauenwald als eines der am besten von Urlaubern und Gästen dokumentierten Wahrzeichen könnte bald schon Konkurrenz bekommen: Denn dass die drei Installationen im Projekt „NaturKunstBlicke“...
von Thüringer Bogen | Jun 13, 2023 | Freizeit, Gesundheit, Handwerk, Ilm-Kreis, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Top News, Tourismus, Wandern
UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald: Gutes direkt von hier genießen Sie schätzen regionale Spezialitäten? Besonders dann, wenn sie mit besonderen Naturerlebnissen, Wanderungen und Aktionen verbunden sind? Dann laden wir Sie herzlich ein, eine besondere...