von Thüringer Bogen | Nov 27, 2023 | Bildung + Arbeit, Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Leben + Freizeit, Natur
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Im Gymnasium Gleichense in Ohrdruf werden spätere Schülergenerationen von einer grünen Hecke ums inselartige Gebäude profitieren. Diese soll nicht nur Lärmschutz bieten, sondern Vögeln und Insekten Lebensraum. Damit diese Vision...
von Thüringer Bogen | Nov 27, 2023 | Landkreis Gotha, Leben + Freizeit, Menschen, Natur, Sport, Tourismus
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Man sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, sagt Anke Schiller-Mönch. Sie ist erste Vorsitzende des Schlittenhunde-Sportclubs Thüringen. Und der ist Ausrichter der Schlittenhunde-Weltmeisterschaft Anfang Dezember in...
von Thüringer Bogen | Nov 17, 2023 | Ilmenau, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wohnen
TMIL: Die Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft mbH erhält einen Zuwendungsbescheid über eine Million Euro. Mit der Summe unterstützt das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft den Bau einer „Wohnanlage der Zukunft“ mit 30...
von Thüringer Bogen | Nov 15, 2023 | Gotha, Kunst und Kultur, Leben + Freizeit, Natur, Tourismus
Welterberegion Wartburg Hainich e. V.: Der Regionalverband der Welterberegion Wartburg Hainich freut sich, die Veröffentlichung der neuen Broschüre “Kultur entdecken” bekannt zu geben. Als Pendant zur beliebten Broschüre “Natur aktiv erleben” bietet sie einen...
von Thüringer Bogen | Nov 10, 2023 | Bildung + Arbeit, Forschung und Entwicklung, Ilm-Kreis, Jugend forscht, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Talente entdecken, TRIA, Wirtschaft + Wissenschaft
Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen/Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz: Der Verein Solardorf Kettmannshausen aus dem Ilm-Kreis wurde heute in Jena mit dem Thüringer Klimaschutzpreis „Die Blaue Libelle“ 2023 ausgezeichnet. Seit 2001 macht der...
von Thüringer Bogen | Okt 22, 2023 | Bildung + Arbeit, Familie, Ilmenau, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Christiane und Jan Heller sind mit ihren Enkelkindern an diesem Samstag zum Jagdhaus Gabelbach gekommen. Das seien jetzt die Kleinen, sagt Frau Heller, zuvor habe man schon mit den jetzt größeren Enkelkindern kaum eine Veranstaltung...