von Thüringer Bogen | Nov. 4, 2024 | Allgemein, Gesundheit, Jobs und Karriere, Ländlicher Raum, Menschen, Natur
Regionalmanagement Thüringer Bogen: „Einem Lehrer, der einfach abschalten, der Kraft tanken will, dem kann ich nicht die gleiche Therapie anbieten, wie einem Menschen mit körperlicher Behinderung“, sagt Marcel Freiberg. Der 33-Jährige ist Inhaber des Reit- und...
von Thüringer Bogen | Nov. 4, 2024 | Allgemein, Ehrenamt/Vereine, Freizeit, Kunst und Kultur, Ländlicher Raum, Menschen, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Am 30. Oktober 2024 wurde der „Förderverein zur Erhaltung der Orgel in der Kirche Ellichleben“ als Thüringer Kulturförderverein des Monats Oktober 2024 ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in der Dorfkirche unter Anwesenheit von...
von Thüringer Bogen | Nov. 4, 2024 | Allgemein, Gotha, Kunst und Kultur, Menschen, Wohnen und Leben
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Dr. Alexander Krünes hat 2019 seine Arbeit als Stadthistoriker in Gotha aufgenommen. Jetzt, fünf Jahre später, liegt die „Geschichte der Stadt Gotha – Von den Anfängen der Stadt bis 1826“ vor, gedruckt im Leipziger...
von Thüringer Bogen | Okt. 24, 2024 | Handwerk, Ilmenau, Jobs und Karriere, Menschen, Wirtschaft und Unternehmen
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Glas ist ein ebenso spröder wie faszinierender Werkstoff. Und Glas verlangt Sachkenntnis, viel Sachkenntnis. Karl Kutzer verfügt darüber. Und er hat sein Fachwissen weitergegeben. Als Meister in einem volkseigenen Betrieb in der DDR...
von Thüringer Bogen | Okt. 22, 2024 | Freizeit, Gotha, Kunst und Kultur, Menschen, Talente entdecken
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Lang ist er noch nicht aus dem Urlaub zurück. Wie so oft erholte sich die Familie auf Kreta. Und wie in den Jahren zuvor, so gab er auch in diesen Ferien Konzerte, genauer zwei Poolkonzerte. „Ach, das hat sich so eingebürgert“, sagt...
von Thüringer Bogen | Okt. 21, 2024 | Freizeit, Handwerk, Menschen, Talente entdecken
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Es ist mehr als sechs Jahrzehnte her, da verfügte Jochen Wabersich über eine stattliche Flotte an Modellautos der Marke Wiking. Die erfuhren in der Sandkiste ein bewegtes Dasein auf staubigen Pisten und schwindelerregenden Brücken....