von Thüringer Bogen | Jun 8, 2022 | Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Wohnen
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: Die Schwimmhalle Ilmenau ist Trägerin des Sonderpreises Holzbau im Rahmen des Thüringer Staatspreises für Baukultur 2020/2021. Nachdem der Preis bereits im September vergangenen Jahres offiziell verliehen...
von Thüringer Bogen | Mai 20, 2022 | Bildung + Arbeit, Freizeit, Ilm-Kreis, Jugend forscht, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Talente entdecken
Ilm-Kreis: Wettbewerb Erneuerbare Energien ist entschieden – Preisträger stehen fest. Woche der Erneuerbaren Energien war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Ins Tun kommen, aber wie“ waren auch in diesem Jahr wieder Forscher von morgen gefragt, spannende,...
von Thüringer Bogen | Mai 20, 2022 | Ilm-Kreis, Innenstadt, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur
Ilm-Kreis: „Ilm-Kreis blüht“ ist eine Initiative des Landkreises in Zusammenarbeit mit der Natura 2000-Station Gotha/Ilm-Kreis. Finanziert wird das Vorhaben über das Regionalbudget Nachhaltigkeit – ein Modellprojekt des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und...
von Thüringer Bogen | Mai 19, 2022 | Forschung und Entwicklung, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, TRIA, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
TU Ilmenau: Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürgerinnen und -bürger ist angesichts der Auswirkungen des Ukrainekriegs auf die Energieversorgung in Deutschland der Meinung, dass die Energiewende beschleunigt werden müsse. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen...
von Thüringer Bogen | Mai 18, 2022 | Familie, Freizeit, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Sport, Tourismus
Stadt Erfurt: Am 17. Mai 2022 wurde durch Dr. Knoblich, Beigeordneter für Kultur und Stadtentwicklung der Stadt Erfurt, der Radring Erfurt in Molsdorf feierlich eröffnet. Gleichzeitig wurden 25 landwirtschaftliche Informationstafeln, die den Radring flankieren, durch...
von Thüringer Bogen | Mai 13, 2022 | Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Natur, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wirtschaft + Wissenschaft
Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft: „Wir sind auf die Leistungen der Insekten angewiesen: Intakte Ökosysteme sind ohne Insekten ebenso undenkbar wie eine funktionierende Lebensmittelversorgung für uns Menschen“, sagte Ministerin...