von Thüringer Bogen | Dez 1, 2023 | Arnstadt, Ilm-Kreis, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit
TMIL: Staatssekretärin Prof. Dr. Barbara Schönig bei der Preisverleihung: „Über 100 Thüringer Schulen haben gezeigt, wie gut sich das Radfahren in den Schulalltag integrieren lässt. Mit über 715.000 geradelten Kilometern haben die Thüringer Schülerinnen und Schüler im...
von Thüringer Bogen | Nov 30, 2023 | Forschung und Entwicklung, Ilmenau, Klima und Umwelt, Menschen, Natur, Transfer, TRIA, TU Ilmenau, Wirtschaft + Wissenschaft
TU Ilmenau: Einfache Kunststoffe aus Polyolefinen wie Folien oder Tragetaschen sind heute aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken, werden jedoch kaum recycelt. Jun.-Prof. Robert Geitner will diesen Lebensmittelverpackungen ein neues Leben schenken. An seinem...
von Thüringer Bogen | Nov 27, 2023 | Bildung + Arbeit, Klima und Umwelt, Landkreis Gotha, Leben + Freizeit, Natur
Regionalmanagement Thüringer Bogen: Im Gymnasium Gleichense in Ohrdruf werden spätere Schülergenerationen von einer grünen Hecke ums inselartige Gebäude profitieren. Diese soll nicht nur Lärmschutz bieten, sondern Vögeln und Insekten Lebensraum. Damit diese Vision...
von Thüringer Bogen | Nov 21, 2023 | Forschung und Entwicklung, Ilmenau, Klima und Umwelt, TRIA, Wirtschaft + Wissenschaft
Fraunhofer IDMT: Am 24. Oktober 2023 präsentierte die deutsche Schauspielerin und Mitbegründerin der MaLisa-Stiftung, Maria Furtwängler, in München die Ergebnisse der Studie »Klimawandel und Biodiversität: Was zeigt das Fernsehen – Was wollen die Zuschauer*innen?«....
von Thüringer Bogen | Nov 17, 2023 | Ilmenau, Infrastruktur, Klima und Umwelt, Leben + Freizeit, Natur, Thüringer Wald, Unternehmen im Thüringer Bogen, Wohnen
TMIL: Die Ilmenauer Wohnungs- und Gebäudegesellschaft mbH erhält einen Zuwendungsbescheid über eine Million Euro. Mit der Summe unterstützt das Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft den Bau einer „Wohnanlage der Zukunft“ mit 30...
von Thüringer Bogen | Nov 16, 2023 | Bildung + Arbeit, Ilm-Kreis, Klima und Umwelt, Ländlicher Raum, Leben + Freizeit, Thüringer Wald, Top News, Tourismus, Wirtschaft + Wissenschaft, Wohnen
Ilm-Kreis/UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald: Der Ilm-Kreis und das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald laden alle Ideenentwickler dazu ein, sich am Wettbewerb unter dem Motto „Ideen von dir für hier“ zu beteiligen. Ziel des Ideenwettbewerbs ist...