Regionalmanagement Thüringer Bogen:
Da gibt es das Bild einer jungen Frau, die eine gewaltige Straßenwalze über den Werkhof steuert. Das, sagt Heiko Langenhan, habe Symbolcharakter. Die Frau gehört zu seinem Team, zur Computer System GmbH Ilmenau. Und die ist darauf spezialisiert Gebrauchsanweisungen zu schreiben. Und dabei geht es keineswegs um die mehr oder weniger schlüssigen Texte, die mit der neuen Kaffeemaschine ins Haus flattern. Die Mitarbeiter des Unternehmens aus der Ackermannstraße verfassen Handbücher für hochkomplexe Maschinen und Anlagen. Damit hat es sich europaweit einen Namen gemacht. Als die Gesellschaft Ende Mai vor 35 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, hatten die Gründer noch ganz andere Ziele vor Augen. „Logischerweise“, sagt Langenhan, dessen Vater als Geschäftsführer das Unternehmen seinerzeit in Thüringen etablierte. „Wir haben uns stets an den Erfordernissen des Marktes orientiert und unser Profil entsprechend angepasst.“
Die Initialzündung für die Firmengründung kam aus dem Raum Bremen, von einem Onkel Langenhans. Dabei legte der vom Start an Wert darauf, dass die Computer System GmbH ein rein Thüringer Unternehmen ist. „Wir verkauften damals in den Anfangsjahren Computer“, erzählt der Geschäftsführer, der nun gemeinsam mit Lars Walther die Geschäfte leitet und für die 21 Mitarbeiter Verantwortung trägt. Er selbst wurde damals in der Firma ausgebildet. Schnell erkannten die Verantwortlichen, dass der Verkauf nur eine Seite sein kann. Denn so, wie der Bestand an Computern in den Betrieben wuchs, so entwickelte sich auch der Bedarf nach entsprechenden Schulungen. Darum kümmerten sich die Ilmenauer, bald schon in anderen Regionen Thüringens, organisierten die Fortbildung für die Jobcenter. „Das Feld ist mittlerweile geschlossen, denn der Bedarf ist rapide zurückgegangen.“
Als Dauerbrenner hingegen hat sich der Bereich technische Dokumentation erwiesen, der sich aus dem Bildungssektor entwickelt hat. „Dort haben wir technische Redakteure ausgebildet, deren Aufgabe es ist produktbegleitende Dokumente zu erstellen. Das sind Bedienungsanleitungen, Ersatzteilkataloge und Reparaturhandbücher.“ Die Kunden kommen aus unterschiedlichen Bereichen, dem Sondermaschinenbau oder der Kunststoffproduktion oder dem Medizinapparatebau oder auch der Automobilindustrie. Das setzt hohes, spezialisiertes Wissen bei den technischen Redakteuren der Computer System GmbH voraus.
Während dieser Geschäftsbereich europaweit agiert, hat der zweite mehr regionalen Charakter. Hier bieten die Ilmenauer den Unternehmen maßgeschneiderte IT-Systeme an, das bedeutet Netzwerkstrukturen, Firewallsysteme und ähnliches. „Hier sind wir in der Region unterwegs, schon wegen der Nähe zu unseren Kunden, wegen der kurzen Wege“, sagt Langenhan. Aktuell bietet das Unternehmen KI-Systeme an, wobei der Schwerpunkt darauf ausgelegt ist, den Geschäftspartnern die nötigen Kompetenz in diesem Bereich zu vermitteln.
In den 35 Jahren des Bestehens hat die Unternehmensführung ein breites Netzwerk aufgebaut, die Partner sitzen in Deutschland und in Thüringen. Wenn Heiko Langenhan von seinen Netzwerkpartner spricht, so geht es ihm um Geben und Nehmen. Deshalb engagiert er sich neben seiner Geschäftsführertätigkeit im Vorstand der IHK Südthüringen oder der Elektronischen Mess- und Gerätetechnik Thüringen (ELMUG) eG, um nur zwei Beispiele zu nennen.
Foto: Die beiden Geschäftsführer Lars Walther und Heiko Langenhan (r.) | © Computer System GmbH Ilmenau