Regionalmanagement Thüringer Bogen:
Dagmar Ernst und Tobias Guckuck sind sozusagen die Ideengeber. Sie regten an, den 34. Thüringer Wandertag in Bad Tabarz auszurichten. Weil die Gemeinde vor 27 Jahren schon einmal Gastgeber für diese Veranstaltung war, steht ihr eine Wiederholung dieser Veranstaltung gut zu Gesicht. Das findet auch Bürgermeister David Ortmann (SPD). Organisiert hatte diesen damals bereits Dagmar Ernst. Und der achte Thüringer Wandertag im Jahr 1999 gestaltete sich überaus erfolgreich. Rund 700 Wanderer waren auf den verschiedenen Strecken unterwegs. Das Rahmenprogramm erlebten weit mehr als eintausend Gäste. Im nächsten Jahr wollen die Organisatoren noch einen draufsetzen. Rund 2000 Besucher sollen in den Kneipport am Fuße des Inselsbergs gelockt werden, von denen natürlich möglichst viele die Wanderschuhe schnüren sollen.
Wer Spaß am Wandern hat, sollte sich den 20. Juni 2026 schon mal dick im Kalender anstreichen. An diesem Tag lädt der Thüringer Wanderverein zum 34. Mal zum gemeinsamen Wandern ein. „Alte Wege – neue Aussichten“ haben die Organisatoren vom Thüringerwald-Verein Tabarz das Ereignis übertitelt. Stand jetzt warten acht Strecken auf die Wanderfreunde. Drei davon hat der Deutsche Wanderverband zertifiziert. Bis zur 34. Auflage wollen die Bad Tabarzer einen vierten Weg zertifiziert bekommen haben, nämlich die Inselsberg-Tour. „Wenn der Deutsche Wanderverband das Prädikat vergibt, heißt das, ein eindrucksvolles Wandererlebnis ist garantiert“, sagt Ernst. So wie bei der Gipfel- und Aussichtstour, die 2022 zum schönsten Wanderweg Thüringens gewählt wurde.
Fest steht, dass es im kommenden Jahr eine Familienwanderung geben wird. Und als Kneipport darf natürlich eine Gesundheitswanderung nicht fehlen. Der Verein Rynnestyg 916 Rock&Metal wird eine Musikwanderung organisieren. „Wobei Metalmusik nicht als Begleitmusik erklingen wird“, sagt Tobias Guckuck. Danach wandere es sich nicht sehr gut. Bestandteil des Wandertages wird auch die Inselsbergtour sein. „Damit wollen wir uns erneut am Ausscheid um den schönsten Wanderweg Deutschlands beteiligen“, sagt Dagmar Ernst. Für den nächsten Thüringer Wandertag werden Wanderführer gesucht. Jeweils einer für eine zwanzigköpfige Gruppe ist vonnöten. Der ausrichtende Verein hat 90 Mitglieder, von denen nicht alle als Wanderführer fungieren können. Damit ist klar, aus eigner Kraft kann das nicht gestemmt werden.
Egal, welcher Wanderweg unter die Füße genommen wird, das Ziel ist der Kurpark Winkelhof im Ortsteil Cabarz. Hier wird es am 20. Juni nächsten Jahres ein umfängliches Programm zum 34. Wandertag geben.
Foto: Der Große Inselsberg spielt eine wichtige Rolle beim 34. Thüringer Wandertag in Bad Tabarz 2026 | © Simmen