Stadt Arnstadt:
Das Bach-Festival Arnstadt findet auch im Jahr 2022 im Sommer statt. In den letzten Wochen wurde das ursprünglich für März geplante Programm auf den neuen Termin angepasst. „Die künstlerische Qualität hat dabei in keiner Weise gelitten, im Gegenteil“, sagt Festivalmanagerin Alexandra Lehmann.
So konnte mit Ragna Schirmer etwa eine zweifache Bach-Preisträgerin für das Eröffnungskonzert am 13. Juli in der geschichtsträchtigen Bachkirche verpflichtet werden. Das Hauptkonzert des zweiten Tages gestalten die Sopranistin Dorothee Mields und die Pianistin Christine Schornsheim mit ihrem romantischen Programm „Vom Küssen“ in der romanisch-gotischen Liebfrauenkirche. Am Folgetag werden der Bassbariton Klaus Mertens zusammen mit Kantor Jörg Reddin in der Oberkirche zu hören sein. Am Samstag, den 16. Juli reihen sich Steffen Schleiermacher am Klavier und die Sopranistin Julia Sophie Wagner in das Festivalprogramm ein. Den Festivalabschluss werden die ehemaligen fünf Regensburger Domspatzen und die Sopranistin Claudia Reinhard, die seit 1992 die international führende A-Capella Formation Singer Pur bilden, bestreiten.
Das Bach-Festival Arnstadt findet pandemiebedingt zum zweiten Mal in seiner langjährigen Geschichte im Sommer statt. Im letzten Jahr rund um den Todestag von Johann Sebastian Bach. Historische Verbindungen gibt es aber auch zum diesjährigen Festivaltermin. „Am 13. Juli 1703 nahm der damals 18jährige Johann Sebastian Bach die Wender-Orgel in der Bachkirche ab“, erklärt Alexandra Lehmann. Dabei beeindruckte er die Stadtoberen mit seinen musikalischen Fähigkeiten und wurde wenige Wochen später zum Organisten berufen. Der Beginn einer einzigartigen Weltkarriere.
Das komplette Festivalprogramm gibt es im Internet unter www.bach-festival.de. Flyer und Programmhefte werden derzeit gedruckt und sind in Kürze erhältlich. Tickets können in der Tourist-Information oder online auf der Webseite des Bach-Festivals Arnstadt gebucht werden.
Bild: Ragna Schirmer | © Maike Helbig