Regionales Ranking in der Thüringer Industrie von Januar bis September 2023: Ilm-Kreis mit höchstem Umsatz- und Beschäftigtenzuwachs

Regionales Ranking in der Thüringer Industrie von Januar bis September 2023: Ilm-Kreis mit höchstem Umsatz- und Beschäftigtenzuwachs

Thüringer Landesamt für Statistik: Der Umsatz der Thüringer Industriebetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten erhöhte sich nach vorläufigen Angaben des Thüringer Landesamtes für Statistik von Januar bis September 2023 (bei 1 Arbeitstag weniger) gegenüber dem...
Bildungsfüchse für die Besten – IHK Südthüringen verleiht begehrte Glastrophäe für beste Absolventen der dualen Ausbildung

Bildungsfüchse für die Besten – IHK Südthüringen verleiht begehrte Glastrophäe für beste Absolventen der dualen Ausbildung

IHK Südthüringen: Rund 120 Gäste kamen am heutigen Montag, 20. November 2023 zur Bestenehrung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Südthüringen in das Haus der Wirtschaft. 27 Beste der dualen Ausbildung wurden mit dem »Bildungsfuchs« geehrt, unter ihnen ein...
Ideen von dir für hier: Ilm-Kreis und Biosphärenreservat Thüringer Wald rufen gemeinsamen Ideenwettbewerb aus

Ideen von dir für hier: Ilm-Kreis und Biosphärenreservat Thüringer Wald rufen gemeinsamen Ideenwettbewerb aus

Ilm-Kreis/UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald: Der Ilm-Kreis und das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald laden alle Ideenentwickler dazu ein, sich am Wettbewerb unter dem Motto „Ideen von dir für hier“ zu beteiligen. Ziel des Ideenwettbewerbs ist...
Thüringer Klimaschutzpreis „Die blaue Libelle“ 2023 an Solardorf Kettmannshausen e. V. – Auszeichnung für vorbildliche Bildungsarbeit im Bereich erneuerbare Energien

Thüringer Klimaschutzpreis „Die blaue Libelle“ 2023 an Solardorf Kettmannshausen e. V. – Auszeichnung für vorbildliche Bildungsarbeit im Bereich erneuerbare Energien

Klimaschutzstiftung Jena-Thüringen/Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie und Naturschutz: Der Verein Solardorf Kettmannshausen aus dem Ilm-Kreis wurde heute in Jena mit dem Thüringer Klimaschutzpreis „Die Blaue Libelle“ 2023 ausgezeichnet. Seit 2001 macht der...
Nutzen und zeigen wir, was wir können?

Nutzen und zeigen wir, was wir können?

Regionalmanagement Thüringer Bogen: Die erste Regionalkonferenz des Thüringer Bogens diskutiert Potenziale und Herausforderungen für die Wirtschaft der Landkreise Gotha und Ilm-Kreis Mit dem Fokus auf die Themen Fachkräfteakquise und Regionalmarketing absolvierten die...
Landrätin Petra Enders stellt Seniorenwegweiser vor – Umfassender Überblick über alle Fragen des Älterwerdens – Ilm-Kreis plant 1. Kommunalen Pflegekongress

Landrätin Petra Enders stellt Seniorenwegweiser vor – Umfassender Überblick über alle Fragen des Älterwerdens – Ilm-Kreis plant 1. Kommunalen Pflegekongress

Ilm-Kreis: Landrätin Petra Enders stellt Seniorenwegweiser vor – Umfassender Überblick über alle Fragen des Älterwerdens – Ilm-Kreis plant 1. Kommunalen Pflegekongress Der Ilm-Kreis legt einen neuen Seniorenratgeber auf. 5.000 Exemplare sollen bis Ende November den...